Druckdaten – Unsere Tipps für ein perfektes Ergebnis

Damit Dein Design genau so bei Dir ankommt, wie Du es Dir vorstellst, ist eine gut vorbereitete Druckdatei entscheidend. Mit nur wenigen einfachen Schritten kannst Du sicherstellen, dass Deine Druckprodukte in erstklassiger Qualität produziert werden. Hier erfährst Du kurz und knapp, wie Du Deine Datei optimal für den Druck vorbereitest. So erzielst Du brillante Druckergebnisse, die wirklich beeindrucken. Wenn Du weitere Fragen zu Deiner Druckdatei hast oder Unterstützung benötigst, sind wir jederzeit für Dich da!

01

Datenformate & Beschnitt

Mit ein paar hilfreichen Tipps wird Deine Datei optimal für den Druck vorbereitet.

Wir benötigen keine:

  • Passer-, Falz- und Schneidemarken
  • Anschnitt- und Beschnittzugaben
  • Kommentare und Formulare in PDFs
02

Dateitypen & Anforderungen

Damit wir Deine Datei verarbeiten können, lade sie in einem der folgenden Formate hoch:

  • PDF (PDF/X-3:2002)
  • JPEG oder TIFF
03

Farbe

Wir drucken Deine Datei im CMYK-Farbmodus.

  • Lade Deine Druckdatei im CMYK- oder RGB-Farbmodus hoch.
  • RGB-Dateien und Sonderfarben werden von uns in CMYK umgewandelt.
  • Anmerkung: Bei dieser Umwandlung kann es zu Farbabweichungen kommen.
04

Auflösung

Damit Deine Druckdatei in bestmöglicher Qualität gedruckt wird, empfehlen wir:

  • Eine Auflösung von mindestens 150 dpi in Originalgröße.
  • Je höher die Auflösung, desto besser das Ergebnis.
05

Kostenloser Profi-Datencheck

Deine Druckdatei wird von unserem kostenlosen Profi-Datencheck automatisch überprüft auf:

  • Auflösung
  • Größe
  • Mögliche Fehler
  • Druckbarkeit
06

Tipps und Tricks

So werden Deine Druckdaten zum Highlight:

  • Stelle sicher, dass Deine PDF-Datei nicht passwortgeschützt ist.
  • Überprüfe Deine Rechtschreibung.
  • Nutze die Gestaltungsschablonen für z.B. Beachflags.
  • Platziere wichtige Elemente wie Logos, QR-Codes und Texte mindestens 5 cm vom Rand .
01

Datenformate & Beschnitt

Mit ein paar hilfreichen Tipps wird Deine Datei optimal für den Druck vorbereitet.

Wir benötigen keine:

  • Passer-, Falz- und Schneidemarken
  • Anschnitt- und Beschnittzugaben
  • Kommentare und Formulare in PDFs
02

Dateitypen & Anforderungen

Damit wir Deine Datei verarbeiten können, lade sie in einem der folgenden Formate hoch:

  • PDF (PDF/X-3:2002)
  • JPEG oder TIFF
03

Farbe

Wir drucken Deine Datei im CMYK-Farbmodus.

  • Lade Deine Druckdatei im CMYK- oder RGB-Farbmodus hoch.
  • RGB-Dateien und Sonderfarben werden von uns in CMYK umgewandelt.
  • Anmerkung: Bei dieser Umwandlung kann es zu Farbabweichungen kommen.
04

Auflösung

Damit Deine Druckdatei in bestmöglicher Qualität gedruckt wird, empfehlen wir:

  • Eine Auflösung von mindestens 150 dpi in Originalgröße.
  • Je höher die Auflösung, desto besser das Ergebnis.
05

Kostenloser Profi-Datencheck

Deine Druckdatei wird von unserem kostenlosen Profi-Datencheck automatisch überprüft auf:

  • Auflösung
  • Größe
  • Mögliche Fehler
  • Druckbarkeit
06

Tipps und Tricks

So werden Deine Druckdaten zum Highlight:

  • Stelle sicher, dass Deine PDF-Datei nicht passwortgeschützt ist.
  • Überprüfe Deine Rechtschreibung.
  • Nutze die Gestaltungsschablonen für z.B. Beachflags.
  • Platziere wichtige Elemente wie Logos, QR-Codes und Texte mindestens 5 cm vom Rand .