Blockoutstoff

  • Blickdicht & lichtundurchlässig
  • Standard- & Wunschformat
  • UV- und wetterbeständig
  • Schwer entflammbar (B1-zertifiziert)
  • Edle schwarze Rückseite
0 (0 Bewertungen)

Material: Blackbackstoff (B1-zertifiziert)
Größe: 100 x 100 cm
Angebot23,99 €

inkl. MwSt.


Lieferzeit (Deutschland)

Auf Lager – Produktion und Lieferung in 3-4 Werktagen

Kostenloser Datencheck

Wir prüfen Deine Druckdaten kostenlos auf Herz und Nieren!

Blickdichte, individuelle Werbung: Blockoutstoff bedrucken lassen

Blockoutstoff ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen Lichtundurchlässigkeit und perfekte Druckqualität erforderlich sind. Egal ob für Messen, Events oder großflächige Dekorationen – mit Blockoutstoff erzielst Du immer optimale Ergebnisse. Mit Blockoutstoff stellst Du sicher, dass Deine Werbebotschaft immer klar und deutlich zu sehen ist, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die hochwertige schwarze Rückseite verleiht dem Blockoutstoff eine edle Optik.

Unsere Blockoutstoffe werden in unserer eigenen Produktion in Wörth an der Isar hergestellt. Entdecke noch weitere Stoff-& Textilbanner, wie den stretchigen Dekostoff, der sich sehr gut für den Einsatz auf Messen und Kederrahmen eignet, oder unsere Fahnen, für das nächste große Event. Hier erfährst Du alles über die Eigenschaften, Einsatzmöglichkeiten, Konfektionierungsarten und Gestaltungstipps für Blockoutstoff.


Blockoutstoff: Material für unklare Lichtverhältnisse

Blockoutstoff ist ein Gewebe aus Polyester, das sich durch seine lichtundurchlässige Eigenschaft auszeichnet. Der Stoff hat eine edle schwarze Rückseite und ist blickdicht. Durch eine Lichtschutzschicht im Material wird verhindert, dass Licht durch den Stoff dringt. Dies sorgt dafür, dass Druckmotive auch bei starken Lichtverhältnissen klar und sichtbar bleiben. Blockoutstoff ist perfekt geeignet, wenn man sich unschlüssig ist, wie die Lichtverhältnisse vor Ort sein werden. Der Blockoutstoff ist für den Innen- und Außenbereich einsetzbar.


Umweltfreundlicher Stoffdruck: Sublimation

Für den Druck auf Blockoutstoff wird der Sublimationsdruck verwendet. Dieses Verfahren ermöglicht eine lebendige und detailreiche, farbbrillante Darstellung von Motiven. Dein Motiv mithilfe von Hitze und Druck tief in den Fasern des Stoffes eingebracht. Der Sublimationsdruck ist zudem umweltfreundlich, da keine schädlichen Lösungsmittel und Tinten verwendet werden.


Vielseitige Einsatzmöglichkeiten von Blockoutstoff

Blockoutstoff eignet sich besonders für:

  • Messen und Events: Ideal für Messewände und Displays, da er lichtundurchlässig ist und Deine Werbebotschaft auch bei wechselnden Lichtverhältnissen optimal zur Geltung kommt. Der Stoff ist robust und langlebig, sodass er wiederholt verwendet werden kann.
  • Spannrahmen: Perfekt für Schaufenster und Büros. Spannrahmen mit Blockoutstoff bieten eine elegante und professionelle Präsentation, die den Innenraum optimal nutzt und eine klare Botschaft vermittelt.
  • Dekoration: Für Bühnenbilder, Raumtrennungen und andere großformatige Anwendungen. Blockoutstoff kann verwendet werden, um eindrucksvolle Hintergrundszenen zu schaffen oder Räume optisch zu unterteilen, ohne dass Lichtstörungen auftreten.
  • Schaufenster und öffentliche Gebäude: Für Werbung und Dekoration in Schaufenstern und öffentlichen Gebäuden ist der Blockoutstoff die ideale Wahl. Er sorgt dafür, dass Deine Werbebotschaft auch bei starker Hintergrundbeleuchtung auffällt.
  • Werbebanner im Freien: Dank seiner Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlen und Witterungseinflüsse eignet sich Blockoutstoff auch hervorragend für Außenwerbung. Deine Werbebotschaft bleibt klar und deutlich sichtbar.

Konfektionierungstipps für Dein Blockoutstoff

Für Blockoutstoff stehen Dir eine Vielzahl von Konfektionierungsarten zur Verfügung. Am häufigsten werden jedoch die Konfektionierungen Schneiden, Flachkeder und Hohlsaum verwendet.

  • Schneiden: Eine gerade Schnittkante ohne zusätzliche Verstärkung. Diese Methode ist ideal für eine weitere Verarbeitung des Blockoutstoffes.
  • Hohlsaum: Der Hohlsaum ist eine umgeschlagene genähte Kante, die eine Öffnung bildet. Diese eignet sich sehr gut für die einfache Installation an Stangen oder Spannseilen. Diese Konfektionierung eignet sich sehr gut für hängende Banner.
  • Flachkeder: Flachkeder sind ideal für Spannrahmen. Sie bieten eine flexible und saubere Lösung, die das Banner straff hält und Faltenbildung verhindert. Diese Methode eignet sich besonders für professionelle Präsentationen, bei denen ein makelloser Look gewünscht ist.

Befestigungssysteme für Deinen Blockoutstoff

Du kannst deinen Blockoutstoff an verschiedenen Systemen befestigen, um Deine Werbebotschaft optimal zu präsentieren. Hier die gängigsten Befestigungssysteme im Überblick:

  • Textilspannrahmen: Diese Spannrahmen sind ideal, um den Stoff straff und faltenfrei zu halten. Sie eignen sich perfekt für Messeauftritte und andere professionelle Präsentationen. Der Flachkeder wird in die Rahmenprofile gedrückt, wodurch der Stoff sicher fixiert wird.
  • Messedisplays: Für temporäre Aufbauten wie Messen oder Events sind Messedisplays eine hervorragende Wahl. Sie lassen sich leicht transportieren und schnell aufbauen. Die Stoffbahnen können in verschiedenen Display-Systemen eingesetzt werden, wie Roll-Up-Displays, Pop-Up-Displays oder Faltdisplays. Diese Systeme bieten eine flexible und mobile Lösung für beeindruckende Präsentationen.
  • Deckenhänger: Hänge Deine Werbebotschaft von der Decke, um sie besonders auffällig zu platzieren. Diese Methode eignet sich besonders gut für große Innenräume und Messen. Der Stoff wird dabei mit Hohlsäumen ausgestattet, durch die Stangen oder Seile gezogen werden. Deckenhänger sind ideal, um aus der Ferne Aufmerksamkeit zu erregen und den verfügbaren Raum optimal zu nutzen.

Gestaltungstipps für Dein Blockoutstoff-Banner

  • Druckdaten: Achte darauf, dass deine Druckdatei eine Auflösung von mindestens 150 dpi in Originalgröße hat und im PDF-, JPEG- oder TIFF-Format vorliegt.
  • Farben: Schaffe Kontraste, damit Dein Motiv optimal zur Geltung kommt. Kräftige Farben und starke Kontraste sorgen dafür, dass Deine Botschaft auch aus größerer Entfernung auffällt.
  • Textgröße: Wähle eine ausreichend große Schrift, damit Texte aus größerer Entfernung lesbar sind. So stellst Du sicher, dass Deine Botschaft auch in großen Räumen oder im Freien nicht übersehen wird.

Blockoutstoff online bestellen leicht gemacht

Der Bestellprozess bei uns ist einfach und unkompliziert. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie Du Dein Blockoutstoff-Banner bei uns bestellst:

  1. Format und Konfektionierung auswählen: Wähle Dein Wunschformat und die Konfektionierungsart. Schneiden, Hohlsaum, Flachkeder uvm. – bei uns wirst Du sicher die perfekte Konfektionierung für deinen Blockoutstoff finden.
  2. Druckdaten hochladen: Lade Deine Druckdaten auf unserer Website hoch. Achte darauf, dass Deine Datei die empfohlenen Anforderungen erfüllt. Wir wollen Dir das bestmögliche Druckergebnis bieten.
  3. Bestellung abschießen: Sobald Dein Auftrag bei uns eingegangen ist, werden Deine Druckdaten von unserem kostenlosen Profi-Datencheck überprüft auf Auflösung und mögliche Fehler. Wir kümmern uns darum, dass Du Deinen individuell gestalteter Blockoutstoff schnell in den Händen halten kannst.

Wir sind für Dich da, von der Materialauswahl bis zur Lieferung. Wir möchten, Das Du mit deinem Blockoutstoff rundum zufrieden bist. Melde Dich einfach per Telefon, Chat oder E-Mail. Wir helfen Dir gerne weiter.

Blockoutstoff drucken

Konfigurieren, Bestellen, Staunen | Banner-Drucken

Häufig gestellte Fragen zu Blockoutstoff

Wenn Du darüber nachdenkst, einen Blockoutstoff bedrucken zu lassen, hast Du sicherlich einige Fragen. Hier beantworten wir die häufigsten Anliegen rund um unseren Blockoutstoff, damit Du bestens informiert bist und sicher die richtige Entscheidung treffen kannst.